FREUDWILVereine
Freudwil zählt heute fünf aktive Vereine. Dorfverein, Frauenverein und Schützenverein pflegen die Geselligkeit und leben die dörfliche Solidarität, während die als Vereine organisierten Wärmeverbunde einem praktischen Zweck dienen.
Freudwil zählt heute fünf aktive Vereine. Dorfverein, Frauenverein und Schützenverein pflegen die Geselligkeit und leben die dörfliche Solidarität, während die als Vereine organisierten Wärmeverbunde einem praktischen Zweck dienen.
Der Dorfverein Freudwil wurde 1978 gegründet und ist mit 146 Mitgliedern der grösste Verein im Dorf. Er fördert den Zusammenhalt und ist Bindeglied zu Behörden und Verwaltung.
Seit 1901 gibt es den Frauenverein Freudwil, aktiv, spontan und Generationen übergreifend. Sein Ziel ist es, die Gemeinschaft in unserem kleinen Dorf aufrecht zu erhalten.
Der Schützenverein Wermatswil-Freudwil wurde 1870 gegründet und zählt 14 aktive Schützen. Der Vereinszweck ist heute eher die Pflege der Kameradschaft, weniger das sportliche Schiessen. Die Teilnahme an einem Eidgenössichen Schützenfest ist allerdings Ehrensache!
Im Wärmeverbund Freudwil Oberdorf sind 8 Familien als Verein organisiert und versorgen ihre Liegenschaften seit 2011 mit Wärme aus regional nachwachsenden Rohstoffen.
Der Wärmeverbund Freudwil Unterdorf versorgt 9 Freudwiler Liegenschaften mitFernwärme. Das verwendete Holz stammt aus dem eigenen Wald.