Der Dorfverein ist mit 146 Mitgliedern, davon 95 in Freudwil, der grösste Verein im Dorf. Er fördert durch ein vielfältiges Jahresprogramm den Zusammenhalt, den Austausch und gemeinsame Erlebnisse.
Darüber hinaus ist der Dorfverein auch das Bindeglied zu Stadt- und Gemeinderat sowie zur Stadtverwaltung Uster. Er sammelt und diskutiert die Anliegen und Bedürfnisse der Bewohner und übermittelt sie den zuständigen Stellen.
DerDorfverein setzt sich ein für:
- ein aktives Dorfleben
- gute ÖV - Verbindungen
- einen sicheren Schulweg nach Uster und damit für einen Radweg
- eine gute Zusammenarbeit mit den Stadtbehörden und der Verwaltung
- die Interessenvertretung der Dorfbevölkerung
- einen aktiven Austausch mit den anderen Quartier- und Dorfvereinen von Uster
Feste Bestandteile des Jahresprogramms sind:
- die Generalversammlung im Februar
- der Besuch einer kulturellen Veranstaltung im Frühling
- das Platzkonzert des Militärspiels Uster im Juni
- die 1. Augustfeier mit Bundesfeuer und Festwirtschaft
- die Vereinsreise für Jung und Alt, ca. August/September
- die Quartierkonferenz (Vertreter des Vorstandes) im September
- der Dorfjass im November
- die Adventsfenster im Dezember, zusammen mit dem Dorfverein Wermatswil
- der Neujahrsapéro, jeweils am 2. Januar
- der Stammtisch im Restaurant Blume, jeweils am letzten Freitag des Monats