FREUDWILMein Freudwil
Dem besonderen Charme von Freudwil kann sich niemand entziehen. Warum das so ist? Wir haben Menschen von nah und fern gefragt, welche Beziehung sie zu Freudwil haben ...
Dem besonderen Charme von Freudwil kann sich niemand entziehen. Warum das so ist? Wir haben Menschen von nah und fern gefragt, welche Beziehung sie zu Freudwil haben ...
Freudwil, das ich stolz mein Zuhause nennen darf und wo ich mich aus tiefstem Herzen zuhause fühle.
Mehr InformationenFreudwil ist unser Zuhause. Die Gemeinschaft, die Kontakte und die interessanten Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen beleben mich ungemein.
Mehr InformationenFreudwil ist Heimat. Da wo man aufgewachsen ist, ist man immer zuhause und kommt immer gerne auf Besuch zurück. Meine Wurzeln sind ganz tief in Freudwil und ich werde das nie vergessen.
Mehr InformationenFreudwil ist der Ort, wo ich mit meiner Familie zu Hause bin, der Ort, der mich mit meiner Kindheit, meinen Jugendjahren, meiner Familie und meinen Freunden verbindet.
Mehr InformationenFreudwil isch eifach lässig! Lüüt, wo Freud händ am Läbe!
Mehr InformationenFreudwil ist mein "Dihei"!
Mehr InformationenIn meiner früheren Funktion als Stadtpräsident von Uster war ich auch der "Götti" der Aussenwacht Freudwil. Aufgewachsen im Nachbardorf Wermatswil habe ich seit meiner Jugend eine enge Beziehung zu Freudwil.
Mehr InformationenMein Freudwil liegt 15 Velominuten von meinem Wohnort in Uster entfernt. Und mit dem Velo nehme ich den Weg in dieses hübsche, kleine, intakte Dorf auch am liebsten unter die Räder. Die leicht ansteigende Strasse durch den Wald, der Schatten spendet und Geborgenheit, lässt Raum für Gedanken. Und wenn die ersten Häuser auftauchen, dann bin ich auch schon eingestimmt auf den Gottesdienst, den wir feiern oder auf den Besuch, den ich mache.
Mehr Informationen